Was ist auszeit (sport)?

Eine Auszeit im Sport ist eine kurze Unterbrechung des Spiels oder Wettkampfs, die einer Mannschaft gewährt wird. Während dieser Pause kann sich das Team beraten, taktische Anpassungen vornehmen oder sich erholen. Üblicherweise dauert eine Auszeit zwischen 30 Sekunden und 2 Minuten, je nach Sportart und Wettkampfregeln.

In verschiedenen Sportarten gibt es unterschiedliche Regeln für Auszeiten. Im Basketball hat jede Mannschaft die Möglichkeit, Auszeiten zu beantragen, um beispielsweise ihre Strategie anzupassen oder die gegnerische Dynamik zu unterbrechen. Im Handball können Trainer oder Spielführer Auszeiten beantragen, um beispielsweise taktische Anweisungen zu geben oder das Spiel zu beruhigen. Im Eishockey kann eine Auszeit nur von der Mannschaft beantragt werden, die in Ballbesitz ist, um Spielzüge zu besprechen oder Spielern eine Pause zu geben.

Auszeiten können auch in anderen Sportarten wie Volleyball, American Football oder Rugby verwendet werden, um taktische Anpassungen vorzunehmen oder das Momentum des Spiels zu ändern. In einigen Fällen kann eine Auszeit auch verwendet werden, um Verletzungen zu behandeln oder einen Spieler aus dem Spiel zu nehmen, um einen besseren Ersatz einzusetzen.

In internationalen Wettkämpfen oder Turnieren gibt es oft begrenzte Anzahl an Auszeiten, die eine Mannschaft beantragen kann, um den Spielfluss nicht zu beeinträchtigen. Die Anzahl und Dauer von Auszeiten variieren je nach Sportart, Wettbewerb und Liga.

Kategorien